Für Privatpersonen

Beratung bei Ihnen zuhause

Unsere Energieberater:innen machen sich ein Bild der aktuellen Situation bei Ihnen zuhause. Je nach Thematik prüfen und messen sie, beraten Sie und geben Ihnen individuelle Tipps. Die Ergebnisse dieser Beratung erhalten Sie vier Wochen nach dem Termin in Form eines Berichts. Diese Beratung kostet Sie Dank der Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW und Verbraucherzentrale Energieberatung und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie maximal 40 Euro.

Für eine Vor-Ort-Beratung gibt es 6 inhaltliche Schwerpunkte. Welche passt bei Ihnen?

Ihr Energieverbrauch unter der Lupe

Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihr Strom- und Wärmeverbrauch sowie einfache und kostengünstige Möglichkeiten, Energie und Kosten einzusparen. Die Grundlage unserer Beratung ist Ihre Strom- und Nebenkostenabrechnung. Anhand der Auswertung sehen wir uns gemeinsam an, welche elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen.

Wieviel Energie braucht Ihr Zuhause?

In unserer Beratung erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Wir beurteilen dazu Ihren Strom- und Wärmeverbrauch und schauen uns die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses an. Gern besprechen wir auch mit Ihnen, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien für Sie wirtschaftlich ist.

Alles eine Frage der Einstellung

Eine Heizung kann nur effizient arbeiten, wenn ihre Komponenten richtig aufeinander abgestimmt sind. Lassen Sie in unserer Beratung prüfen, ob in Ihrem  Heizsystemen mit Niedertemperaturkessel, Brennwertkessel, Wärmepumpe oder Fernwärme, der Verbrauch und die Leistung in einem optimalen Verhältnis stehen.

Solarwärme – Die Kraft der Sonne voll ausschöpfen

Solarthermische Anlagen heizen Wasser und Wohnung mit der Kraft der Sonne. Lassen Sie sich von uns beraten, um das Potenzial Ihrer Anlage voll auszuschöpfen. Wir finden für Sie heraus, ob Ihr Speicher und Ihre Kollektoren zusammenpassen und Ihre Solaranlage richtig mit dem Heizkessel kommuniziert.

Finden Sie mit uns die passende Heizung

Ist bei Ihnen demnächst ein Heizungstausch fällig oder möchten Sie auf erneuerbare Energien umsteigen? Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und empfehlen Ihnen unabhängig und produktoffen die für Sie geeignete Heiztechnik. Auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten zeigen wir Ihnen auf. Im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht aller geprüften Techniken sowie eine Empfehlung der drei für Sie geeignetsten Heiztechniken.

Ist Ihr Zuhause fit für die Sonne?

Mit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Mit unserer Beratung senken Sie nicht nur Ihre Heiz- oder Stromkosten, sondern gewinnen auch ein Stück Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung.

Bei Interesse rufen Sie uns an 07321 279 45 60 oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Für die Weitergabe Ihres Kontaktes an den entsprechenden Energieberater benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:

  • Name
  • Adresse des zu begutachtenden Objektes
  • Ggf. die Adresse, an welche der Bericht versandt werden soll
  • Kontaktdaten zur Terminvereinbarung (Tel. und Mail)
  • Kurze Beschreibung Ihres Anliegens

 

Alle Daten und Informationen werden nur im Rahmen der Energieberatung gespeichert.

Ihnen reicht eine erste Einschätzung im Rahmen der Beratung bei uns, dann vereinbaren Sie eine kostenfreie Beratung bei uns.

Erfahren Sie regelmäßig Neues über die Themen nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie regelmäßige Updates zu Gesetzesänderungen und Informationen über neue Fördermaßnahmen.

FAQs.