Für Kommunen

Energie- und Klimabildung an Schulen

Klimaschutz ist auch Kinderschutz. Denn die Folgen des Klimawandels – etwa Überschwemmungen oder Dürren – wirken sich direkt auf die Gesundheit und Zukunft von Kindern aus. Deshalb ist es wichtig, dass junge Menschen verstehen, wie der Klimawandel entsteht, und lernen, wie Klimaschutz funktioniert. Wenn sie den Umgang mit erneuerbaren Energien und nachhaltigem Verhalten kennenlernen, können sie aktiv dazu beitragen, unsere Umwelt zu bewahren und eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Klimaschutz basiert auf Information und Bildung. Das ZEKK bietet auch kostenlose und unabhängige Angebote im Bereich der Energie- und Klimabildung an. Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt mit uns auf

Programm zur Energie- und Klimabildung

an Grundschulen

Kooperation mit dem Grünen Klassenzimmer

Erfahren Sie regelmäßig Neues über die Themen nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie regelmäßige Updates zu Gesetzesänderungen und Informationen über neue Fördermaßnahmen.

FAQs.